So bleibst du im Online‑Coaching energiegeladen und fokussiert

Gewähltes Thema: So bleibst du im Online‑Coaching energiegeladen und fokussiert. Willkommen auf unserer Startseite, auf der wir praxisnah zeigen, wie du trotz Bildschirmzeit wach, klar und präsent bleibst – für dich selbst und deine Coachees.

Energie und Fokus verstehen

Ultradiane Zyklen klug nutzen

Unser Gehirn arbeitet in 90–120‑Minuten‑Wellen. Plane Coachings in klaren Fokusblöcken mit bewussten Pausen, damit Aufmerksamkeit nicht unbemerkt zerfranst. Teste feste Wechsel: konzentriertes Arbeiten, kurze Regeneration, dann erst die nächste Session.

Hydrierung und Mikronährstoffe

Schon zwei Prozent Flüssigkeitsverlust senken kognitive Leistung spürbar. Halte Wasser griffbereit, ergänze salzige Schlucke nach langen Gesprächen, und priorisiere B‑Vitamine, Magnesium sowie Omega‑3 für stabile Energie ohne nervöses Auf und Ab.

Bewegung als Ladegerät

Zehn Kniebeugen, Schulterkreisen, ein kurzer Gang zum Fenster: Mikro‑Bewegungen entstressen den Körper und reaktivieren den präfrontalen Kortex. Plane sie sichtbar in den Kalender, damit sie nicht immer wieder vom Alltag verdrängt werden.

Dein digitales Umfeld optimieren

Nutze warmes Frontlicht statt kalter Deckenlampe, positioniere die Kamera auf Augenhöhe und blicke gelegentlich bewusst in die Linse. So wirkt deine Präsenz lebendig, deine Augen ermüden weniger, und Coachees fühlen sich gesehen.

Dein digitales Umfeld optimieren

Aktiviere „Nicht stören“, schließe überflüssige Tabs und lass nur die Coaching‑App offen. Jede Pop‑Up‑Ablenkung kostet Re‑Fokus‑Zeit. Ein klarer Desktop ist kein Luxus, sondern Energieersparnis, die sich über den Tag summiert.

Dein digitales Umfeld optimieren

Ein gutes Mikrofon und ruhige Umgebung vermeiden ständiges Nachfragen. Deine Stimme trägt weiter, klingt wärmer, und das Gespräch fließt. Du sparst kognitive Energie, die sonst durch Raten und Wiederholen leise verloren geht.

Geschichten aus der Praxis

Lara, Life Coach, fühlte sich täglich nachmittags ausgelaugt. Sie reduzierte Tab‑Chaos, führte Atempausen ein und stellte die Kamera höher. Nach zwei Wochen berichteten Klientinnen mehr Tiefe, und Lara schloss Abende noch mit echter Freude.

Geschichten aus der Praxis

Wähle eine Gewohnheit für sieben Tage: Wasser vor jeder Session, drei tiefe Atemzüge nach jedem Abschluss, oder ein zehnminütiger Spaziergang mittags. Teile deine Beobachtungen unten in den Kommentaren und inspiriere unsere Community.

Werkzeuge und Vorlagen

Wasser bereitstellen, Kamera prüfen, Fenster lüften, Telefon stumm, zwei Atemzüge, Intention notieren. Hake jeden Punkt ab, bevor du klickst. Dieses Mini‑Ritual liefert zuverlässig Präsenz, noch bevor das Gespräch begonnen hat.

Werkzeuge und Vorlagen

Nach je zwei Sessions zehn Minuten frei, nach vier Sessions dreißig Minuten draußen, nach dem letzten Termin fünf Minuten Dankbarkeit. Schreibe diese Struktur sichtbar auf und verteidige sie wie einen wichtigen Kundentermin.

Gemeinschaft und Mitmachen

Schreibe unten, was dich im Online‑Coaching am meisten ablenkt. Technik? Umfeld? Müdigkeit? Gemeinsam sammeln wir Lösungen, die sofort anwendbar sind und dir schon morgen mehr Leichtigkeit in deine Gespräche bringen.

Gemeinschaft und Mitmachen

Hol dir unseren wöchentlichen Newsletter mit Mikro‑Experimenten, Forschungs‑Snippets und handfesten Fokus‑Tools. Kurze, dichte Impulse, die du direkt in deine nächste Session tragen kannst, ohne dein System auf den Kopf zu stellen.
Felicitybambidoll
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.