Interaktive Formate, die Funken schlagen
									Kurze Breakouts funktionieren nur mit präziser Aufgabe, definiertem Zeitfenster und sichtbarem Ergebnis. Gib eine Leitfrage, ein Template und eine klare Rollenverteilung vor. So steigt die Verbindlichkeit, und Ergebnisse werden greifbar. Welche Breakout-Regeln bewähren sich bei dir am besten?								
				Interaktive Formate, die Funken schlagen
									Schnelle Umfragen holen Stimmen ins Boot und schaffen Mikroentscheidungen, die Commitment stärken. Nutze Skalen, Emoticons oder Priorisierungen, um Stimmungen sichtbar zu machen. Die entstehende Dynamik trägt die Gruppe weiter. Teile, welche Fragen bei deinem Publikum echte Resonanz erzeugen.